Artikel mit dem Tag "Handwerk"
Die Facebook-Gruppe "Ausbildungsplatz 2021/2022" zählt mittlerweile über 15.000 Mitglieder. Monatlich werden innerhalb der Gruppe aktuell bis zu 19.000 Interaktionen gezählt. Logisch, das da die ein oder andere Stilblüte dabei ist. Die BESTEN aus 2020 haben wir für Euch mal rausgesucht.
🔴 #BestOfGroup2020 ✌😎
1 Couching statt Coaching
2 Ausbildung als Baustoff
3 AzBubi
4 StRandorte
5 Lieber Schreier statt Schreiner
6 Nur Klasse 10b
7 Bückereiverkäuferin
Im Mai 2020 hat EIN wegen beleidigender Kommentare mittlerweile aus der Facebookgruppe "Ausbildungsplatz 2020/2021" ausgeschlossenes MITGLIED bei Google mit insgesamt FÜNF Fake-Accounts negative Bewertungen hinterlegt.
Ich habe die Inhalte im Detail geprüft und werde die Gelegenheit nutzen, in meinem Blog dazu eine konkrete Fallstudie zum Thema „Umgang mit negativen Bewertungen auf Google“ zu eröffnen.
Lokal-digital.click betreibt als Brandenburger Social Media-Agentur bei Facebook die Gruppe AUSBILDUNGPLATZ 2020/2021. Jetzt zählt die Gruppe über 10.000 Mitglieder und gilt damit in Deutschland weiter als größte branchenübergreifende und aktiv moderierte Ausbildungs-Gruppe. Engagierter Kooperationspartner im Handwerk ist die Handwerkskammer Frankfurt (Oder).
Seit der Gruppengründung im Februar 2019 wurden in der Gruppe bereits 21 Ausbildungsplätze vermittelt.
Zitat: "Das Prinzip erscheint simpel.
Unternehmen suchen
nach den passenden
Auszubildenden,
Hans-Martin Scheil vermittelt
diese. Gemeinsam mit seinen beiden
Söhnen Florian und Patrick
moderiert er seit einem Jahr die
bundesweit größte Facebook-
Gruppe in diesem Bereich
mit 8.011 Teilnehmern (Stand: 5.3.2020). Das bietet Unternehmen
und angehenden Auszubildenden
die Möglichkeit, miteinander
in den Dialog zu treten."
Quelle: MOZ Strausberg, 6.3.2020, Text & Bild: Oliver Jastram
Fachkräfte & Azubis gewinnen via Social Media: Lokal-digital.click unterstützt die Heizung und Sanitär Woltersdorf e.G. als Fachkräfte- und Azubi-Scout seit Herbst 2019 erfolgreich. Dazu zählen Anlagenmechaniker für Heizung, Klima, Sanitär sowie Elektriker & Elektromeister. Auch bei der Gewinnung von Auszubildenden wird das Unternehmen im Rahmen der Kooperation mit der Handwerkskammer Frankfurt (Oder) unterstützt. Und dafür gab es jetzt mit weiteren FÜNF Sternen eine neue Google-Topbewertung.
Eine runde Sache: Lokal-digital.click betreibt als Brandenburger Social Media-Agentur bei Facebook die Gruppe AUSBILDUNGPLATZ 2020/2021. Heute feiert die Community nun ihren ersten Geburtstag.
Mit aktuell über 7.000 Mitgliedern gilt die Gruppe in Deutschland als größte branchenübergreifende und aktiv moderierte Ausbildungs-Gruppe. Engagierter Kooperationspartner ist die Handwerkskammer Frankfurt (Oder).
Die Brandenburger Social Media-Agentur Lokal-digital.click betreibt bei Facebook die Gruppe "Ausbildungsplatz 2020/2021".
Die größte deutsche Ausbildungsgruppe feiert nun im Februar 2020 ihren ersten Geburtstag. Nach diesem intensiven und spannenden Jahr können wir heute unsere erste offizielle Partnerschaft bekanntgegen. Denn im Rahmen einer Kooperation mit dem deutschen Handwerk arbeiten wir ab sofort eng mit der Handwerkskammer Frankfurt (Oder) zusammen.
Häufig fällt mir auf, dass Unternehmen zwar über gutes Bild- und Videomaterial verfügen - es aber nicht effektiv nutzen. Teilweise wird es zumindest auf Webseiten eingebaut. Aber wer findet es dort? Doch meist nur der, der gezielt sucht. Und das gleicht dann einem Glücksfall.
Aber gerade bei Stellenangeboten bzw. der Bewerbung von Ausbildungsplätzen ist gutes Videomaterial der perfekte Eyecatcher bzw. Blickfang.
🔴 Danke für FÜNF Sterne: Diesmal kommt die Google-Topbewertung aus Beelitz. Für die Bäckerei Exner konnten wir über unsere Ausbildungsgruppe bei Facebook mehrere Azubis & Praktikanten gewinnen. Insgesamt haben wir so in 2019 mindestens 16 Azubis vermittelt. Innerhalb der Gruppe sind diese Beiträge bzw. Kommentare mit dem Hashtag #LokalDigitalerVolltreffer markiert.
#lokaldigitalclick #Ausbildungsplatz2020
Aktuelle Studie der Bertelsmann-Stiftung: Verbessertes Ausbildungsplatzangebot bei
erheblichen regionalen Unterschieden. Rechnerisch stehen 100 Bewerbern knapp 97 Ausbildungsplätze zur Verfügung. Damit hat sich die Relation gegenüber 2009 für Jugendliche deutlich verbessert. Aber die regionalen Unterschiede sind erheblich.